Betriebsrente auf Platz zwei der Einnahmequellen im Alter
12.12.2018
Die Betriebsrente ist für Mitarbeiter deutscher Großunternehmen eine sehr wichtige Säule der Altersversorgung. Gleich nach der gesetzlichen Rente liegt sie auf Platz zwei der Einkommensquellen im Alter. Mehr dazu…
Zu wenig Geld, zu kompliziert – deshalb investieren Arbeitnehmer nicht in die Betriebsrente
27.11.2018
Zu geringes Einkommen und zu viel Bürokratie: Diese beiden Faktoren halten Arbeitnehmer davon ab, eigene Beiträge in Betriebsrenten zu investieren. Das ist eines der Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage des Beratungs- und Dienstleistungsunternehmens Aon. Mehr dazu…
Betriebsrenten: Hohe Zufriedenheit mit Outsourcing
30.07.2018
Das Outsourcing von Teilen oder des gesamten Anlagemanagements für Betriebsrenten sorgt für spürbaren Mehrwert und entlastet Verantwortliche wirkungsvoll. Das ist eines der Ergebnisse der „European Investment Management Survey 2018”, den das Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen Aon jetzt erstmals durchgeführt hat. Mehr dazu…
Cyber Security: Wie groß ist der Fachkräftemangel wirklich?
05.07.2018
Aon und manage it untersuchen Arbeitsmarkt für Sicherheitsexperten
Wenn Unternehmen den Bedrohungen durch Cyberkriminalität und Industriespionage wirksam begegnen wollen, brauchen sie dafür die richtigen Spezialisten. Was müssen sie tun, um die richtigen Fachkräfte zu rekrutieren und zu halten? Diesen Fragen gehen jetzt das Beratungsunternehmen Aon und die Fachzeitschrift manage-it in einer gemeinsamen Untersuchung auf den Grund.
Unter dem Link https://www.surveymonkey.de/r/CLJHM28 können Fachleute und Personalverantwortliche aus dem Bereich IT an der Studie teilnehmen. Alle Teilnehmer erhalten eine kostenfreien Kurzbericht der Studie, deren Vollversion dann später zum Preis von 750,00 Euro zu haben sein wird. Die Studie läuft bis zum 30.07.2018. Ergebnisse werden im September verfügbar sein.
DAX-Konzerne sorgen für Betriebsrenten vor
19.06.2018

Geringverdiener: Zuschüsse machen Betriebsrenten attraktiv
24.04.2018

Betriebsrenten: Handel und Logistik sind die Schlusslichter
10.04.2018
Weit mehr als die Hälfte der Mitarbeiter (61,5 %) in Handels- und Logistikunternehmen weiß nicht, dass ein Anspruch auf eine betriebliche Altersversorgung besteht oder bekommt kein Angebot von seinem Arbeitgeber. Damit ist die Branche Schlusslicht. Am besten über das Thema Betriebsrente sind hingegen die Mitarbeiter in Betrieben der Chemie- und Pharmaindustrie informiert. Hier kennen mehr als drei Viertel der Arbeitnehmer (77,5 %) ihre Ansprüche. Mehr dazu…
Mitarbeiterengagement weltweit auf Allzeithoch
29.03.2018

Deutsche wollen Betriebsrenten
27.03.2018
Arbeitnehmer und Arbeitgeber wollen in ihrer großen Mehrheit auf Konsum bzw. Gewinne verzichten, um in die Altersversorgung zu investieren. Das ist das eines der Ergebnisse einer Studie von Aon Hewitt. Drei Viertel der Arbeitnehmer und zwei Drittel der Arbeitgeber sind bereit, zusätzliche Zahlungen zu leisten. Ausgewertet wurden die Antworten von Mitarbeitern und Managern kleiner und mittlerer Unternehmen mit bis zu 250 Mitarbeitern.
Erstaunlich einig sind sich beide Gruppen bei der Höhe des Betrages. Knapp die Hälfte der Arbeitnehmer würde 500 Euro pro Jahr in die Absicherung stecken. Gut 40 Prozent der Arbeitgeber würden die gleiche Summe zuschießen. Mehr dazu…
Erstaunlich einig sind sich beide Gruppen bei der Höhe des Betrages. Knapp die Hälfte der Arbeitnehmer würde 500 Euro pro Jahr in die Absicherung stecken. Gut 40 Prozent der Arbeitgeber würden die gleiche Summe zuschießen. Mehr dazu…
Betriebliche Altersversorgung: Nur wenige „Totalverweigerer”
13.03.2018

Die Bedeutung von Betriebsrenten ist auch bei Klein- und Mittelbetrieben wesentlich größer als es oft den Anschein hat. Sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber schätzen die betriebliche Altersversorgung als Sozialleistung. Bei beiden Gruppen stimmte die Hälfte der Befragten einem solchen Statement zu. Hingegen sind diejenigen, die lieber stattdessen mehr Lohn/Gehalt hätten (19,1 %) bzw. als Arbeitgeber alles bar auszahlen würden (3,8 %) ganz klar in der Minderheit. Mehr dazu…
Studie: Administrative Hürden behindern betriebliche Altersversorgung für Auszubildende
07.02.2018
Fast alle von Aon Hewitt befragten Unternehmen (rund 85 Prozent) bieten auch Auszubildenden die Entgeltumwandlung als Weg der Altersvorsorge an. Bei arbeitgeberfinanzierten Versorgungangeboten liegt die Quote mit unter 60 Prozent erheblich niedriger. Offensichtlich ist aber nicht der finanzielle Aufwand das größte Hindernis für die Einbeziehung der Auszubildenden. Gescheut wird vielmehr in erster Linie der administrative Aufwand. Mehr dazu…
Aon akquiriert führenden Spezialisten für Investments in Immobilien und Real Assets
18.01.2018
Aon plc (NYSE:AON) baut die Marktposition für alternative Investments weiter aus: Das Unternehmen erwirbt für 475 Millionen Dollar die Townsend Group von der Colony NorthStar Inc.. Mehr dazu…